Blog der Fachsektion Ingenieurgeologie der Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.V. und der Deutsche Geologische Gesellschaft – Geologische Vereinigung e.V.

Schlagwort: Fachsektion Ingenieurgeologie

Mitgliederversammlung der Fachsektion Ingenieurgeologie

Im Rahmen der Fachsektionstage Geotechnik vom 12. bis 13. September 2023 in Würzburg haben wir die im zweijährigen Rhythmus stattfindende Mitgliederversammlung der Fachsektion Ingenieurgeologie abgehalten. Anbei steht die Präsentation zum Nachlesen der ein oder anderen Zahl oder Information zum Download zur Verfügung. Einen herzlichen Dank an alle, die an der Sitzung teilgenommen haben.

Dr.-Ing. Helmut Bock

* 12.10.1940

† 21.01.2023

Dr.-Ing. Helmut Bock
Dr.-Ing. Helmut Bock (Foto: Christa Bock)

Am 21.01.2023 verstarb – für uns alle völlig unerwartet – Dr. Helmut Bock im Alter von 82 Jahren in seiner Heimatstadt Bad Bentheim.

Dr. Helmut Bock war ein hoch angesehenes Mitglied in unserer Fachsektion Ingenieurgeologie der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik und leitete die Fachsektion von 2001 bis 2008. Dazu war er ein aktives Mitglied der International Association of Engineering Geology and the Environment (IAEG) und war daher national wie international intensiv vernetzt.

Weiterlesen

Tagungstermine 2023

Die Pandemie flaut allmählich ab, und so langsam kommt das Tagungsgeschäft wieder in Gang. 2023 ist ein Jahr voller Tagungen die für Ingenieurgeolog*innen interessant sind und vor allem der September hat es in sich. Hier ein Überblick.

Weiterlesen

Online-Forum für Junge Ingenieurgeolog*innen am 14.10.2022 – Programm und Zugangslink

Liebe Ingenieurgeolog:innen und Geotechniker:innen,

bald ist es so weit: nächste Woche am Freitag, 14.10.2022 startet um 13:00 Uhr das (online) Forum für Junge Ingenieurgeolog:innen!

Wir haben viele tolle Beiträge gesammelt und freuen uns auf spannende Ergebnisse von Bachelor-, Master- und begonnenen Doktorarbeiten, sowie auf Berichte von ersten Praxis-Projekten des ingenieurgeologischen Nachwuchses.

Um den Vortragenden auch ein angemessenes Forum bieten zu können, hoffen wir auf eine große Teilnehmerzahl. Schalten Sie sich zu – und leiten Sie diese Information an Kollegen und Kolleginnen weiter!

Das Forum ist die Gelegenheit zu sehen, was die Nachwuchskräfte beweget – und was sie bewegen!

Die Teilnahme ist kostenfrei und bedarf keiner Anmeldung.

Einfach reinklicken unter https://eu01web.zoom.us/j/9592911195 (Zoom)

Alle Informationen und das Programm gibt es auch auf der Homepage https://tu-freiberg.de/fakultaet3/gt/ingenieurgeologie/forum-junge-ingenieurgeologinnen

Wir freuen uns auf Sie!

Bericht: Die Fachsektionstage 2019 in Würzburg

Vom 29.-30. Oktober 2019 haben die Fachsektionen Bodenmechanik, Ingenieurgeologie, Felsmechanik und Tunnelbau, Umweltgeotechnik und Kunststoffe in der Geotechnik der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik nun zum zweiten Mal in Würzburg gemeinsam die Fachsektionstage ausgerichtet. Dieses interdisziplinäre Forum ermöglichte nicht nur den fachlichen Austausch innerhalb der Fachsektionen, sondern auch den Blick über den Tellerrand zum fachlichen Austausch über die Fachsektionen hinweg.

Weiterlesen

Auf ein Neues…

Liebe Mitglieder der Fachsektion Ingenieurgeologie,

Vorstand und Beirat der FI möchten diesen Kanal nutzen um noch allen Mitgliedern einen guten Start in ein erfolgreiches Jahr 2020 zu wünschen.

Nachdem es hier auf dem Blog zuletzt relativ still war, soll sich dies nun ändern. Ich, Dr. Anika Braun von der TU Berlin, werde versuchen den Vorstand als Schriftführerin zu unterstützen und in dieser Funktion unter anderem den Blog mit neuem Leben erfüllen. Es lohnt sich also in Zukunft hier regelmäßig vorbeizuschauen. Es sind Beiträge über die Fachsektionstage 2019 in Würzburg und die vergangene Vorstandssitzung und Mitgliederversammlung geplant, sowie Informationen über kommende Veranstaltungen.

Falls auch Sie Informationen, z.B. über Veranstaltungen, mit den Mitgliedern der FI teilen möchten oder Anregungen für den Blog haben, freuen sich der Vorstand oder ich über eine Nachricht.

© 2023 Ingenieurgeologie

Theme von Anders NorénHoch ↑