Im Rahmen der Fachsektionstage Geotechnik vom 12. bis 13. September 2023 in Würzburg haben wir die im zweijährigen Rhythmus stattfindende Mitgliederversammlung der Fachsektion Ingenieurgeologie abgehalten. Anbei steht die Präsentation zum Nachlesen der ein oder anderen Zahl oder Information zum Download zur Verfügung. Einen herzlichen Dank an alle, die an der Sitzung teilgenommen haben.
Autor: Anika Braun (Seite 1 von 4)
Für alle Chinareisenden kommt hier eine kurze Servicemitteilung zur Visa-Beantragung: Der von der IAEG Kongress Organisation zugesandte “Letter of Invitation” ist offenbar nicht ausreichend. Es muss ein Stempel der einladenden Institution darauf sein. Ein solches Schreiben ist kurzfristig per E-Mail von der Kongress Organisation zu erhalten.
Wir haben hier ein wichtiges Update zum XIV. IAEG Kongress vom 21. bis 27. September 2023 in Chengdu das wir gerne mit den Mitgliedern der Fachsektion teilen möchten. Die Teilnahme am Kongress wird nur vor Ort möglich sein und nicht wie anfänglich geplant auch online. Lediglich die Key Note Vorträge sollen für alle zugänglich online gestreamt werden. Die einzelnen Sessions können leider nicht hybrid angeboten werden.
Übrigens endet diese Woche, am 30.06.2023, die Frist zur Einreichung von Beiträgen. Wer eine Teilnahme in Präsenz plant, sollte auch daran denken, rechtzeitig ein Visum zu beantragen.
Zum Schluss noch ein kleiner Tipp: Von Frankfurt aus gibt es nun auch wieder Direktflüge nach Chengdu.
Wie bereits hier berichtet soll vom 21. bis 27. September 2023 der internationale XIV. Kongress der IAEG in Chengdu, China, unter dem Motto “Engineering Geology for a Habitable Earth” stattfinden.
Die Einreisebestimmungen für China sind gelockert, die Flugpreise sinken, und die Organsiation des Kongresses nimmt nun immer mehr Form an. Auf der Webseite finden sich nun detaillierte Informationen zu den geplanten Sessions und aktualisierte Abstract Deadlines. Wer sich noch spontan überlegen möchte ein Abstract für einen Vortrag oder ein Poster einzureichen, kann dies noch bis zum 30. Juni 2023 hier tun: https://www.iaeg2023.org/cfa.html
Die Early Bird Registrierung kann bis zum 10.08.2023 erfolgen.
WeiterlesenDie jährliche Tagung unserer Muttergesellschaft DGGV findet in diesem Jahr vom 03. bis 08. September in Berlin statt. Bis zum 03. Mai haben Sie die Möglichkeit einen Abstract einzureichen. Es gibt einige Sessions mit Bezug zur Ingenieurgeologie, z.B. zu Themen der Geothermie (Sessions 1.5, 1.6, 1.8), eine Session zum Thema Endlagersuche (Session 1.13) und eine Session zu Drohnen in den Geowissenschaften (Session 1.30). Außerdem gibt es eine Young Scientist Session. Wer also zu spät dran war einen Beitrag für das Forum für junge Ingenieurgeolog*innen in der Woche darauf bei den Fachsektionstagen einzureichen, hat hier eine weitere Chance die Abschlussarbeit zu präsentieren. Den Call for Abstracts und eine Liste der Sessions finden Sie unter folgendem Link: https://www.geoberlin2023.de/call-for-abstracts.html
* 12.10.1940
† 21.01.2023

Am 21.01.2023 verstarb – für uns alle völlig unerwartet – Dr. Helmut Bock im Alter von 82 Jahren in seiner Heimatstadt Bad Bentheim.
Dr. Helmut Bock war ein hoch angesehenes Mitglied in unserer Fachsektion Ingenieurgeologie der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik und leitete die Fachsektion von 2001 bis 2008. Dazu war er ein aktives Mitglied der International Association of Engineering Geology and the Environment (IAEG) und war daher national wie international intensiv vernetzt.
WeiterlesenDie Pandemie flaut allmählich ab, und so langsam kommt das Tagungsgeschäft wieder in Gang. 2023 ist ein Jahr voller Tagungen die für Ingenieurgeolog*innen interessant sind und vor allem der September hat es in sich. Hier ein Überblick.
WeiterlesenAm 20.03.2023 von 10 bis 15 Uhr veranstaltet das Deutsche Institut für Normung gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium und BIM Deutschland einen kostenlosen hybriden Workshop zum Thema “BIM in der Geotechnik”. Weitere Informationen, das Programm und einen Link zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.din.de/de/din-und-seine-partner/termine/termine/bim-in-der-geotechnik-900480
Liebe Ingenieurgeolog:innen und Geotechniker:innen,
bald ist es so weit: nächste Woche am Freitag, 14.10.2022 startet um 13:00 Uhr das (online) Forum für Junge Ingenieurgeolog:innen!
Wir haben viele tolle Beiträge gesammelt und freuen uns auf spannende Ergebnisse von Bachelor-, Master- und begonnenen Doktorarbeiten, sowie auf Berichte von ersten Praxis-Projekten des ingenieurgeologischen Nachwuchses.
Um den Vortragenden auch ein angemessenes Forum bieten zu können, hoffen wir auf eine große Teilnehmerzahl. Schalten Sie sich zu – und leiten Sie diese Information an Kollegen und Kolleginnen weiter!
Das Forum ist die Gelegenheit zu sehen, was die Nachwuchskräfte beweget – und was sie bewegen!
Die Teilnahme ist kostenfrei und bedarf keiner Anmeldung.
Einfach reinklicken unter https://eu01web.zoom.us/j/9592911195 (Zoom)
Alle Informationen und das Programm gibt es auch auf der Homepage https://tu-freiberg.de/fakultaet3/gt/ingenieurgeologie/forum-junge-ingenieurgeologinnen
Wir freuen uns auf Sie!
Liebe Freund*innen der Bodenseetagung, das Programm der diesjährigen Tagung, die für den 21. und 22. Oktober 2022 in Freiburg geplant ist steht nun bereit:
Außerdem finden Sie hier das Anmeldungsformular zum Download: