Die Pandemie flaut allmählich ab, und so langsam kommt das Tagungsgeschäft wieder in Gang. 2023 ist ein Jahr voller Tagungen die für Ingenieurgeolog*innen interessant sind und vor allem der September hat es in sich. Hier ein Überblick.
WeiterlesenSchlagwort: Konferenz (Seite 1 von 2)
Liebe Ingenieurgeolog:innen und Geotechniker:innen,
bald ist es so weit: nächste Woche am Freitag, 14.10.2022 startet um 13:00 Uhr das (online) Forum für Junge Ingenieurgeolog:innen!
Wir haben viele tolle Beiträge gesammelt und freuen uns auf spannende Ergebnisse von Bachelor-, Master- und begonnenen Doktorarbeiten, sowie auf Berichte von ersten Praxis-Projekten des ingenieurgeologischen Nachwuchses.
Um den Vortragenden auch ein angemessenes Forum bieten zu können, hoffen wir auf eine große Teilnehmerzahl. Schalten Sie sich zu – und leiten Sie diese Information an Kollegen und Kolleginnen weiter!
Das Forum ist die Gelegenheit zu sehen, was die Nachwuchskräfte beweget – und was sie bewegen!
Die Teilnahme ist kostenfrei und bedarf keiner Anmeldung.
Einfach reinklicken unter https://eu01web.zoom.us/j/9592911195 (Zoom)
Alle Informationen und das Programm gibt es auch auf der Homepage https://tu-freiberg.de/fakultaet3/gt/ingenieurgeologie/forum-junge-ingenieurgeologinnen
Wir freuen uns auf Sie!
Zum zweiten Mal verschoben soll die EUROENGEO 2020, die dritte europäische Konferenz der IAEG, nun vom 7. bis 10. Oktober 2021 in Athen stattfinden. Griechenland ist zwar derzeit als Risikogebiet eingestuft, für voll Geimpfte sollte die Reise jedoch nach derzeitigem Stand möglich sein. Wer nun also nach der Impfung vom Reisfieber gepackt wird, kann sich ab sofort online registrieren. Aktuelle Informationen und den Link zur Registrierung gibt es unter https://euroengeo2020.org.
Kurosch Thuro, Leiter der Fachsektion Ingenieurgeologie, wurde eingeladen eine Keynote Lecture zum Thema: „Hazard assessment and monitoring of landslide prone areas in Medellin, Colombia“ zu halten. Weitere Programmhinweise finden sich hier im aktuellen Programm.
Die Eckdaten der digitalen Vortragsveranstaltungen als Alternative zur Veranstaltung „Fachsektionstage Geotechnik 2021“ stehen nun, und wir freuen uns ankündigen zu dürfen, dass die Fachsektion Ingenieurgeologie am 17. März 2021 mit der virtuellen 22. Tagung für Ingenieurgeologie den Auftakt machen darf.
Wir wollen um 8:30 Uhr beginnen und haben vier spannende Sessions mit insgesamt 14 Vorträgen zu den Themen „Geothermie“, „Spezialtiefbau“, „Tunnelbau & Kavernen“ und „Hangbewegungen“ geplant. Nach einer Mittagspause von 13 bis 14 Uhr gehört das virtuelle Podium dann den jungen Ingenieurgeolog*innen mit neun Vorträgen in drei Sessions zu den Themen „Spezialtiefbau, Altbergbau, Geothermie“, „Tunnelbau & Kavernen“ und „Hangbewegungen“. Wie immer werden die drei besten Vorträge des „Forum für junge Ingenieurgeolog*innen“ prämiert. Es lohnt sich also bis zum Ende um 17:30 auszuharren.
Das Programm steht hier zum Download bereit:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist offen für alle und kostenfrei. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die DGGT wird den Einladungslink im Vorfeld der Veranstaltung per E-Mail an ihre Mitglieder verschicken und ihn auch kurz vor der Veranstaltung unter „Digitale Vortragsveranstaltungen 2021“ auf ihrer Webseite zur Verfügung stellen.
Wir freuen uns auf das Wiedersehen altbekannter und das Kennenlernen neuer Gesichter, wenn auch nur im virtuellen Kontext.
Auch über den Kanal der Fachsektion Ingenieurgeologie möchten wir Ihnen mitteilen, dass der Vorstand der DGGT sich schweren Herzens dazu entschlossen hat, aufgrund der großen Unsicherheiten durch die COVID-19 Pandemie, die Fachsektionstage im September 2021 in Würzburg abzusagen.
Dies gilt zumindest für die Präsenzveranstaltung, denn es ist geplant für alle Fachsektionen und die “Jungen Foren” kostenlose, halbtägige virtuelle Vortragsveranstaltungen anzubieten. Wie diese Veranstaltungen konkret aussehen werden, wird nun in den kommenden Wochen und Monaten ausgearbeitet. Wir werden Sie hier informieren, sobald es neue Informationen zu der virtuellen “Tagung für Ingenieurgeologie” und zum virtuellen “Forum für Junge Ingenieurgeolog*innen” gibt.
Wir laden Sie ganz herzlich ein, bis Ende Dezember Ihre Beiträge für eins der virtuellen Formate bei der Geschäftsstelle der DGGT, per E-Mail an i.piechottka at dggt.de, einzureichen.
In ziemlich genau einem Jahr, am 23. und 24. September 2021 soll in Würzburg im Rahmen der 3. Fachsektionstage Geotechnik die 22. Tagung für Ingenieurgeologie stattfinden. Wir hoffen, dass die Pandemie es zu dem Zeitpunkt zulassen wird, dass wir uns endlich wieder persönlich begegnen können. Vergessen Sie nicht, bis zum 30.11.2020 Ihren Beitrag einzureichen.
WeiterlesenNun haben sich auch die Organisatoren der IAEG Europa Konferenz EUROENGEO 2020, die vom 20. bis 24. September 2020 in Athen stattfinden sollte, entschlossen die Konferenz aufgrund der COVID-19 Pandemie zu verschieben. Sie soll nun vom 08. bis 12. April 2021 stattfinden. Die neue Frist für die Einreichung von Abstracts ist der 15. Dezember. Weitere Informationen finden Sie hier: http://euroengeo2020.org/
Aufgrund der aktuellen Bestimmungen im Rahmen der COVID-19 Pandemie musste nun leider auch die für den 24.-26. August 2020 geplante GeoUtrecht als face-to-face Event abgesgat werden. Das Organisationsteam hat jedoch kurzerhand beschlossen die Tagung als kostenlos zugängliche virtuelle Konferenz abzuhalten. Wir freuen uns, dass auch die von uns geplante Session “Recent Advances in Engineering Geology” in dem virtuellen Format stattfinden soll und laden besonders junge Ingenieurgeolog*innen aus Praxis und Forschung ein bis zum 26. Juni 2020 ihren Abstract mit max. 250 Wörtern einzureichen.
WeiterlesenBedingt durch die derzeit vorherrschende Corona-Pandemie und die noch nicht absehbaren Folgen für Großveranstaltungen im Herbst dieses Jahres haben die Veranstalter der Bodenseetagung 2020, welche ursprünglich vom 23. bis 24. Oktober 2020 stattfinden sollte, beschlossen, die Tagung auf den Herbst 2022 zu verschieben.
WeiterlesenGerne teilen wir mit Ihnen die Neuigkeiten, die uns das Organisationsteam der EUROENGEO, der Europa Konferenz der IAEG vom 20. bis 24. September 2020 in Athen, diese Woche mitgeteilt hat. Diese sind in den beiden unten stehenden Dokumenten zu finden. Die Konferenz soll weiterhin stattfinden, also denken Sie daran, bis zum 31. Mai Ihren Abstract einzureichen.
Weiterlesen