Blog der Fachsektion Ingenieurgeologie der Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.V. und der Deutsche Geologische Gesellschaft – Geologische Vereinigung e.V.

Kategorie: Beiträge (Seite 2 von 3)

Update: GeoUtrecht vom 24.-26. August nun virtuell

Aufgrund der aktuellen Bestimmungen im Rahmen der COVID-19 Pandemie musste nun leider auch die für den 24.-26. August 2020 geplante GeoUtrecht als face-to-face Event abgesgat werden. Das Organisationsteam hat jedoch kurzerhand beschlossen die Tagung als kostenlos zugängliche virtuelle Konferenz abzuhalten. Wir freuen uns, dass auch die von uns geplante Session “Recent Advances in Engineering Geology” in dem virtuellen Format stattfinden soll und laden besonders junge Ingenieurgeolog*innen aus Praxis und Forschung ein bis zum 26. Juni 2020 ihren Abstract mit max. 250 Wörtern einzureichen.

Weiterlesen

Update: 23. Bodenseetagung auf 2022 verschoben

Bedingt durch die derzeit vorherrschende Corona-Pandemie und die noch nicht absehbaren Folgen für Großveranstaltungen im Herbst dieses Jahres haben die Veranstalter der Bodenseetagung 2020, welche ursprünglich vom 23. bis 24. Oktober 2020 stattfinden sollte, beschlossen, die Tagung auf den Herbst 2022 zu verschieben.

Weiterlesen

Die OutcropWizard App

Während sich in der Lehre gerade alle den Kopf darüber zerbrechen wie wir im kommenden Semester eine virtuelle Lehre auf die Beine gestellt bekommen, gab es diese Woche einen interessanten Hinweis der DGGV auf die Smartphone App OutcropWizard. Gerade die Geländeausbildung ist in Zeiten der Coronavirus Pandemie eine Herausforderung. Die OutcropWizard App könnte helfen, auch in diesen Zeiten das Studium praxisnah zu gestalten.

Weiterlesen

Bericht: Die Fachsektionstage 2019 in Würzburg

Vom 29.-30. Oktober 2019 haben die Fachsektionen Bodenmechanik, Ingenieurgeologie, Felsmechanik und Tunnelbau, Umweltgeotechnik und Kunststoffe in der Geotechnik der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik nun zum zweiten Mal in Würzburg gemeinsam die Fachsektionstage ausgerichtet. Dieses interdisziplinäre Forum ermöglichte nicht nur den fachlichen Austausch innerhalb der Fachsektionen, sondern auch den Blick über den Tellerrand zum fachlichen Austausch über die Fachsektionen hinweg.

Weiterlesen

Auf ein Neues…

Liebe Mitglieder der Fachsektion Ingenieurgeologie,

Vorstand und Beirat der FI möchten diesen Kanal nutzen um noch allen Mitgliedern einen guten Start in ein erfolgreiches Jahr 2020 zu wünschen.

Nachdem es hier auf dem Blog zuletzt relativ still war, soll sich dies nun ändern. Ich, Dr. Anika Braun von der TU Berlin, werde versuchen den Vorstand als Schriftführerin zu unterstützen und in dieser Funktion unter anderem den Blog mit neuem Leben erfüllen. Es lohnt sich also in Zukunft hier regelmäßig vorbeizuschauen. Es sind Beiträge über die Fachsektionstage 2019 in Würzburg und die vergangene Vorstandssitzung und Mitgliederversammlung geplant, sowie Informationen über kommende Veranstaltungen.

Falls auch Sie Informationen, z.B. über Veranstaltungen, mit den Mitgliedern der FI teilen möchten oder Anregungen für den Blog haben, freuen sich der Vorstand oder ich über eine Nachricht.

Blog Ingenieurgeologie On-line

Liebe Mitglieder der Fachsektion Ingenieurgeologie,

pünktlich zur Tagung Ingenieurgeologie im Rahmen der Fachsektionstage 2017 ist jetzt auch der Blog der FI unter der bekannten Adresse www.ingenieurgeologie.de  online. Dieses soll den Informationsfluss mit den Mitgliedern vereinfachen und beschleunigen. Auf der Seite werden aktuelle Termine und Informationen zur Ingenieurgeologie und Fachsektion veröffentlicht bzw. verlinkt. Vorstand und Beirat wünschen, dass es dadurch gelingt, schneller Informationen zur Verfügung zu stellen. Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen stehen Ihnen natürlich die Mitglieder des Vorstands gerne zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen interessante Fachsektionstage und freuen uns Sie zu treffen.

Der Vorstand und Beirat der FI

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023 Ingenieurgeologie

Theme von Anders NorénHoch ↑