Gerne teilen wir mit Ihnen die Neuigkeiten, die uns das Organisationsteam der EUROENGEO, der Europa Konferenz der IAEG vom 20. bis 24. September 2020 in Athen, diese Woche mitgeteilt hat. Diese sind in den beiden unten stehenden Dokumenten zu finden. Die Konferenz soll weiterhin stattfinden, also denken Sie daran, bis zum 31. Mai Ihren Abstract einzureichen.
WeiterlesenKategorie: Beiträge (Seite 2 von 2)
Während sich in der Lehre gerade alle den Kopf darüber zerbrechen wie wir im kommenden Semester eine virtuelle Lehre auf die Beine gestellt bekommen, gab es diese Woche einen interessanten Hinweis der DGGV auf die Smartphone App OutcropWizard. Gerade die Geländeausbildung ist in Zeiten der Coronavirus Pandemie eine Herausforderung. Die OutcropWizard App könnte helfen, auch in diesen Zeiten das Studium praxisnah zu gestalten.
WeiterlesenIm Rahmen der vergangenen Fachsektionstage in Würzburg fand am 28.10.2019 eine Sitzung des Vorstandes, sowie am 29.10.2019 die Mitgliederversammlung der Fachsektion Ingenieurgeologie statt. In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Informationen aus diesen beiden Sitzungen zusammengetragen und stellen zudem die Präsentation aus der Mitgliederversammlung zur Verfügung.
WeiterlesenVom 13. bis 18. September 2019 fand in Foz do Igaçu in Brasilien der “14th International Congress on Rock Mechanics und Rock Engineering” statt. Die im 4-Jahresrhytmus stattfindende Tagung der ISRM stand dieses Mal unter dem Motto „Rock Mechanics for Natural Resources and Infrastructure Development“.
WeiterlesenVom 29.-30. Oktober 2019 haben die Fachsektionen Bodenmechanik, Ingenieurgeologie, Felsmechanik und Tunnelbau, Umweltgeotechnik und Kunststoffe in der Geotechnik der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik nun zum zweiten Mal in Würzburg gemeinsam die Fachsektionstage ausgerichtet. Dieses interdisziplinäre Forum ermöglichte nicht nur den fachlichen Austausch innerhalb der Fachsektionen, sondern auch den Blick über den Tellerrand zum fachlichen Austausch über die Fachsektionen hinweg.
WeiterlesenLiebe Mitglieder der Fachsektion Ingenieurgeologie,
Vorstand und Beirat der FI möchten diesen Kanal nutzen um noch allen Mitgliedern einen guten Start in ein erfolgreiches Jahr 2020 zu wünschen.
Nachdem es hier auf dem Blog zuletzt relativ still war, soll sich dies nun ändern. Ich, Dr. Anika Braun von der TU Berlin, werde versuchen den Vorstand als Schriftführerin zu unterstützen und in dieser Funktion unter anderem den Blog mit neuem Leben erfüllen. Es lohnt sich also in Zukunft hier regelmäßig vorbeizuschauen. Es sind Beiträge über die Fachsektionstage 2019 in Würzburg und die vergangene Vorstandssitzung und Mitgliederversammlung geplant, sowie Informationen über kommende Veranstaltungen.
Falls auch Sie Informationen, z.B. über Veranstaltungen, mit den Mitgliedern der FI teilen möchten oder Anregungen für den Blog haben, freuen sich der Vorstand oder ich über eine Nachricht.
Das Editorial zur aktuellen Geotechnik (Heft 3 / 2017) widmet sich der Fachsektion Ingenieurgeologie und kann unter dem folgenden Link online abgerufen werden (http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/gete.201770303/full).
Liebe Mitglieder der Fachsektion Ingenieurgeologie,
pünktlich zur Tagung Ingenieurgeologie im Rahmen der Fachsektionstage 2017 ist jetzt auch der Blog der FI unter der bekannten Adresse www.ingenieurgeologie.de online. Dieses soll den Informationsfluss mit den Mitgliedern vereinfachen und beschleunigen. Auf der Seite werden aktuelle Termine und Informationen zur Ingenieurgeologie und Fachsektion veröffentlicht bzw. verlinkt. Vorstand und Beirat wünschen, dass es dadurch gelingt, schneller Informationen zur Verfügung zu stellen. Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen stehen Ihnen natürlich die Mitglieder des Vorstands gerne zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen interessante Fachsektionstage und freuen uns Sie zu treffen.
Der Vorstand und Beirat der FI
Der Blog der Fachsektion wurde von uns bewusst einfach gestaltet, um die Übersichtlichkeit und Pflege zu erleichtern. Im Wesentlichen finden Sie auf der Startseite die aktuellen Informationen in chronologischer Reihenfolge. Wenn Sie die jeweiligen Beiträge anklicken, werden diese in voller Länge angezeigt. Bisher haben wir zwei Kategorien angelegt. Unter Termine finden Sie Informationen zu aktuellen Veranstaltungen und unter Beiträge Informationen aus dem Vorstand, den Arbeitskreisen, zu aktuellen Entwicklungen oder allgemeine Informationen zur Ingenieurgeologie. Wenn Sie diese Menüpunkte anklicken, werden Ihnen nur Beiträge angezeigt, die diese Punkte betreffen. Bei Bedarf können auch weitere Kategorien eingefügt werden. Für Sie besteht auch die Möglichkeit, diese unten auf der Seite zu abonnieren. Dann erhalten Sie eine Email, wenn neue Beiträge auf der Seite eingestellt wurden.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit dem neuen Blog
Der Vorstand und Beirat der FI