Noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für Geologie Begeisterte? Dann könnte der Geologische Kalender 2025 der DGGV mit dem Titel “Schön” das richtige sein. Der Kalender kann hier bestellt werden und kostet für Mitglieder der Fachsektion Ingenieurgeologie nur 16 Euro statt regulär 22 Euro, beide Preise verstehen sich zzgl. Versandkosten.
Schlagwort: DGGT (Seite 1 von 2)
Vom 7. bis 8. Oktober 2025 finden in Würzburg die Fachsektionstage Geotechnik statt. Mit dabei ist wie immer die „Tagung für Ingenieurgeologie“ mit verschiedenen Fachsessions und das „Forum für junge Ingenieurgeolog*innen“. Die Frist zur Einreichung von Beiträgen endet schon diese Woche, am 7. November 2024. Abstracts können unter folgendem Link eingereicht werden: https://www.fachsektionstage-geotechnik.com/abstracteinreichung.php?fksart=0
Wir freuen uns auf Ihre/Eure Beiträge!
Die diesjährige Bodenseetagung findet vom 19. bis 20. September 2024 unter dem Motto „Geologie und Wasserkraft im Rätikon und der Silvretta – Ingenieurgeologische Herausforderungen bei Planung, Bau und Erhaltung der Speicherbauwerke Kops und Lünersee“ als Feldexkursion statt. Dabei ist geplant, den Speicher Kops in Partenen sowie den Speicher Lünersee im Talabschluss des Brandnertals zu besuchen. Sie können sich bis zum 31.03.2024 anmelden. Weitere Informationen finden Sie auf dem Flyer.
Nach der erfolgreichen ersten Online Variante im Oktober 2022 des von den Fachsektionstagen bzw. der Tagung für Ingenieurgeologie wohlbekannten Formats, wollen wir auch in 2024 dem Ingenieurgeologie Nachwuchs die Chance geben, Abschlussarbeiten und erste Praxisprojekte online zu präsentieren. Denn Ihre Abschlussarbeiten und Praxiserfahrungen werden schließlich nicht nur in Jahren mit Fachsektionstagen vollbracht.
Das Online-Forum 2024 ist für Freitag den 21.06.2024 geplant und es wird organisiert durch den Lehrstuhl für Ingenieurgeologie und Umweltgeotechnik der TU Bergakademie Freiberg (Prof. Dr. Christoph Butscher).
Bis zum 01.04.2024 können Sie Abstracts einreichen. Weitere Informationen, der offizielle Call for Abstracts und ein Abstract Template finden sich auf der folgenden Webseite: https://tu-freiberg.de/ingenieurgeologie/forum-junge-ingenieurgeologinnen
Wir freuen uns, wenn Sie uns helfen die Nachricht zu verbreiten und Studierende die gerade an ihrer Abschlussarbeit sitzen oder Kolleg*innen am Anfang ihrer Berufslaufbahn auf das Forum aufmerksam machen.
Im Herbst 2024 stehen die Wahlen zur Fachsektionsleitung Ingenieurgeologie für die Periode 2025 – 2028 an und wir erwarten diesmal Änderungen in der Zusammensetzung des Vorstands. Damit uns nicht der Nachwuchs ausgeht, wollen wir an dieser Stelle für neue Mitglieder im Beirat werben. Die Mitarbeit im Beirat ist eine gute Einstiegsmöglichkeit für die Arbeit im FI Vorstand. Zu den Aufgaben gehört die Teilnahme an den zweimal jährlich stattfindenden Vorstands- und Beiratssitzungen und die Mitwirkung an der Organisation der Tagung für Ingenieurgeologie im Rahmen der Fachsektionstage Geotechnik.
Wir freuen uns auf frischen Wind im Vorstand und Anika Braun oder Kurosch Thuro freuen sich über die Kontaktaufnahme Interessierter per E-Mail, gerne bis Ende des Jahres.
Die Pandemie flaut allmählich ab, und so langsam kommt das Tagungsgeschäft wieder in Gang. 2023 ist ein Jahr voller Tagungen die für Ingenieurgeolog*innen interessant sind und vor allem der September hat es in sich. Hier ein Überblick.
WeiterlesenLiebe Ingenieurgeolog:innen und Geotechniker:innen,
bald ist es so weit: nächste Woche am Freitag, 14.10.2022 startet um 13:00 Uhr das (online) Forum für Junge Ingenieurgeolog:innen!
Wir haben viele tolle Beiträge gesammelt und freuen uns auf spannende Ergebnisse von Bachelor-, Master- und begonnenen Doktorarbeiten, sowie auf Berichte von ersten Praxis-Projekten des ingenieurgeologischen Nachwuchses.
Um den Vortragenden auch ein angemessenes Forum bieten zu können, hoffen wir auf eine große Teilnehmerzahl. Schalten Sie sich zu – und leiten Sie diese Information an Kollegen und Kolleginnen weiter!
Das Forum ist die Gelegenheit zu sehen, was die Nachwuchskräfte beweget – und was sie bewegen!
Die Teilnahme ist kostenfrei und bedarf keiner Anmeldung.
Einfach reinklicken unter https://eu01web.zoom.us/j/9592911195 (Zoom)
Alle Informationen und das Programm gibt es auch auf der Homepage https://tu-freiberg.de/fakultaet3/gt/ingenieurgeologie/forum-junge-ingenieurgeologinnen
Wir freuen uns auf Sie!
Liebe Freund*innen der Bodenseetagung, das Programm der diesjährigen Tagung, die für den 21. und 22. Oktober 2022 in Freiburg geplant ist steht nun bereit:
Außerdem finden Sie hier das Anmeldungsformular zum Download:
Im Rahmen der vergangenen Fachsektionstage in Würzburg fand am 28.10.2019 eine Sitzung des Vorstandes, sowie am 29.10.2019 die Mitgliederversammlung der Fachsektion Ingenieurgeologie statt. In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Informationen aus diesen beiden Sitzungen zusammengetragen und stellen zudem die Präsentation aus der Mitgliederversammlung zur Verfügung.
WeiterlesenVom 29.-30. Oktober 2019 haben die Fachsektionen Bodenmechanik, Ingenieurgeologie, Felsmechanik und Tunnelbau, Umweltgeotechnik und Kunststoffe in der Geotechnik der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik nun zum zweiten Mal in Würzburg gemeinsam die Fachsektionstage ausgerichtet. Dieses interdisziplinäre Forum ermöglichte nicht nur den fachlichen Austausch innerhalb der Fachsektionen, sondern auch den Blick über den Tellerrand zum fachlichen Austausch über die Fachsektionen hinweg.
Weiterlesen